
Farbiges Licht
Heute weiß man: Farbiges Licht bringt den Körper dazu, stimmungsaufhellende Substanzen auszuschütten. Wer das Wohlfühl-Duo „Licht und Farbe“ genießen möchte und die Abwechslung liebt, nutzt die Möglichkeiten moderner Lichttechnik: Ein Griff zur Fernbedienung – und die Beleuchtung im Wohnzimmer wechselt von Meditativ-Blau zu Anregend-Rot.
Farbiges Licht wird gerne mit LEDs erzeugt. Die kleinen Leuchtdioden sind äußerst sparsam im Stromverbrauch und in punkto Lichtfarbe nahezu universell einsetzbar: Rot, Grün, Blau – aus den drei Grundfarben können bis zu 16,7 Millionen Farben gemischt werden. Moderne RGB-Farbsteuerungen sorgen auf Knopfdruck für wechselnde Lichtfarben. Möglich wird dies durch ein fein abgestimmtes Dimmen der einzelnen Lichtfarben.
Buntes Licht auf Wänden – und für Möbel
Wer ganze Decken oder Wände in die Wunschfarbe tauchen möchte, braucht leistungsstarke RGB-Fluter. Praktische Alternative zu fest installierten Systemen sind mobile LED-Leuchten. Sie können ganz nach Lust und Laune eingesetzt werden – und sorgen flexibel für die gewünschten Farbtupfer.
LEDs rücken auch Möbel ins rechte Licht: Die lichtstarken Minis bringen Sitzhocker und Kommoden das Leuchten bei – mal Gelb, mal Grün, mal Violett.